17. Februar 2022

Faschingskultur – Entwicklung und 5 Traditionen im Vergleich

Fasching, Karneval oder Fastnacht - eine Tradition, die über den deutschsprachigen Raum hinaus und mit einigen Bräuchen einhergeht.
20. Januar 2022

Die Entwicklung von Sammelmedien – 1930 bis heute

Alle Sammelmedien haben ihren eigenen besonderen Wert. Bei Kindern sind besonders die Fußballkarten aktueller Sportwettbewerbe beliebt. Hierbei wird nicht nur gesammelt, sondern auch getauscht und gespielt. Im Jahr 1970 sind das erste Mal Panini-Fußballsticker erschienen, welche nach und nach an Bedeutung erlangt haben und der Beginn einer Ära waren. 1974 […]
2. August 2021

KinderMedienWelten – In der Retroperspektive – 3. Interview mit Prof. Dr. Manfred Nagl

Im dritten und letzten Teil der Interview-Reihe beschreibt Prof. Dr. Manfred Nagl die Veränderungen im Bereich der Kindermedien. Von der Schallplatte zur Kassette, zur CD bis hin zu den Streaming-Plattformen. Aber warum sind die Tonies eigentlich ein Rückschritt? Der Zugang zu Film, Musik oder Hörbuch ist mittlerweile viel niederschwelliger, es […]
28. Juni 2021

KinderMedienWelten – eine einzigartige Sammlung mit zahlreichen Schätzen – 2. Interview mit Prof. Dr. Manfred Nagl

Im zweiten Teil der Interviewreihe berichtet Prof. Dr. Manfred Nagl über die ganz besonderen Stücke der KinderMedienWelten. Es geht um Schallplatten aus Schokolade, die kostspieligsten Exponate und die eigenen Lieblings-Exponate. Besonders die Geräte, die technisch nachvollziehbar sind, haben es Prof. Dr. Manfred Nagl angetan. Hier beschreibt er ein Stereoskop und […]
9. Juni 2021

Der weiße Elefant wird 20 Jahre alt und auch Donald Duck feiert Geburtstag

Donald Duck Am 09. Juni 1934 erschien die liebenswerte, aber zu Wutausbrüchen neigende Ente Donald Duck das erste Mal als Nebenfigur im Film „Die kluge kleine Henne“. Nachdem er eine ganze Zeit lang als Nebenfigur existierte, erhielt er zwei Jahre später schließlich die erste eigene Comic-Serie in zahlreichen Tageszeitungen, die […]
27. Mai 2021

KinderMedienWelten – eine einzigartige Sammlung mit zahlreichen Schätzen – 1. Interview mit Dr. Manfred Nagl

Über die KinderMedienWelten Im November 2020 wurde im Institut für angewandte Kindermedienforschung (IfaK) ein neuer Fachbereich eröffnet. Die Abteilung KinderMedienWelten beschäftigt sich mit der gleichnamigen Sammlung und möchte mit ihrer Arbeit erreichen, dass Forscher*innen und Wissenschaftler*innen sich über die Exponate informieren können, gleichzeitig aber auch den historischen Wert für die […]
17. Mai 2021

Jubeltage im Mai: Star Wars Day (04.05.) und Weltspieltag (28.05.)

Star Wars Day Von „May the Force be with you“ (Möge die Macht mit dir sein) ist es tatsächlich nur ein kurzer Schritt zu „May the fourth be with you“ (Möge der vierte (Mai) mit dir sein). Dieses Wortspiel verwendete die konservative Partei 1979, um ihrer neuen Premierministerin Margaret Thatcher […]
26. April 2021

Unsere Geburtstagskinder im März 2021: Janosch, Sendung mit der Maus, Barbie

Janosch Horst Eckert, dieser Name ist wahrscheinlich nicht vielen ein Begriff, Janosch hingegen kennt jeder. Dennoch handelt es sich hierbei um die gleiche Person, deren 90. Geburtstag wir dieses Jahr feiern durften. Am 11. März 1931 wurde der heute als Illustrator und Autor bekannte Schaffer der Tigerente in Hindenburg geboren. […]
gdpr-image
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren