13. April 2022

Nachhaltigkeit für Kinder in 6 Schritten

In diesem Beitrag finden Sie einige nützliche Tipps, wie Sie Kindern auf lockere, aber trotzdem wirksame Weise Nachhaltigkeit beibringen können.
17. Juni 2021

KIM-Studie 2008-2018: Themeninteressen der Kinder; Teil 1: Soziale Themen

Der Bereich „Themeninteressen der Kinder” fällt sehr umfangreich aus, daher wurde dieser in drei Artikel aufgeteilt. Der folgende Artikel soll insgesamt darüber Aufschluss geben, welche sozialen Themeninteressen die Kinder besonders verfolgen und welche Interessenschwerpunkte sich im Laufe der Jahre weniger etablieren konnten. Unter „soziale Themen” fallen die Bereiche der Film- […]
8. Januar 2021

08. bis 10. Januar 2021: NABU-Wintervogelzählung

Amsel, Drossel, Fink und Star? Die jährliche Mitmachaktion des NABU (Naturschutzbund Deutschland) bietet die Gelegenheit, das neue Jahr an der frischen Luft zu starten, die Natur zu erkunden und dabei einen Beitrag zur Wissenschaft zu leisten. Gerade für Kinder ist die Aktion des NABU interessant und trägt dazu bei, das […]
11. November 2020

App-Vorstellung: MarcoPolo Ozean

In der App MarcoPolo Ozean tauchen die Kinder in die Weiten des Ozeans ein und lernen dabei mehr über die dortigen Tiere, Korallen und Fortbewegungsmittel.
7. Oktober 2020

3 Apps zum Thema Mülltrennung

Klimaschutz fängt in erster Linie natürlich bei uns zuhause an. Nachhaltigkeit im Alltag, die Mülltrennung oder sogar die Abfallvermeidung - dies sind wichtige Themen, die auch unser Klima betreffen.
1. September 2020

Hörmedium des Monats September 2020

Die Natur steckt voller faszinierender Überraschungen. Tiere lassen sich nämlich nicht nur im Zoo beobachten, sie leben überall. In diesem Hörbuch geht es um die spannende, verborgene, gefährliche und lustige Welt der Tiere.
1. Juli 2020

Hörmedium des Monats Juli 2020

Wir haben nur diese eine Erde und müssen gut auf sie Acht geben. Warum ist unsere Erde so einzigartig? Was bedroht sie? Und was kann jeder Einzelne für die Umwelt und ihren Schutz tun? Antworten darauf im Hörbuch „Wir schützen unsere Umwelt“.
5. Juni 2020

5. Juni: Tag der Umwelt

Der Tag der Umwelt, oder auch Weltumwelttag, wird seit 1976 jährlich in Deutschland und vielen anderen Ländern begangen. Er geht zurück auf die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm. 
Nachhaltigkeit für Kinder in 6 Schritten
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren