5. März 2025

Wie Kinder digitale Apps nutzen können, um den Garten zu entdecken

Mithilfe von Apps können kleine Forscher*innen ihre Umwelt auf neue Weise entdecken lernen. Digitale Medien sind selbstverständlich kein Ersatz für echte Naturerfahrungen, doch sie können eine wertvolle Ergänzung zum analogen Erleben bieten. Kinder erfahren die Welt der Natur dadurch nicht nur mit ihren Sinnen, sondern auch durch das vermittelte Wissen und die neuen Perspektiven, die Apps bieten.
5. April 2024

Das Thema Nachhaltigkeit in Kindermedien

Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch für Kinder eine wichtige Rolle. Deshalb ist es wenig verwunderlich, dass es auch in Kindermedien immer wieder aufgegriffen wird. Der Artikel nennt einige Beispiele und beschäftigt sich mit der Frage, wie Kinder durch die Darstellung des Themas etwa in Büchern oder Filmen zu nachhaltigem Handeln angeregt werden können.
17. Juni 2021

KIM-Studie 2008-2018: Themeninteressen der Kinder; Teil 1: Soziale Themen

Der Bereich „Themeninteressen der Kinder” fällt sehr umfangreich aus, daher wurde dieser in drei Artikel aufgeteilt. Der folgende Artikel soll insgesamt darüber Aufschluss geben, welche sozialen Themeninteressen die Kinder besonders verfolgen und welche Interessenschwerpunkte sich im Laufe der Jahre weniger etablieren konnten. Unter „soziale Themen” fallen die Bereiche der Film- […]
8. Januar 2021

08. bis 10. Januar 2021: NABU-Wintervogelzählung

Amsel, Drossel, Fink und Star? Die jährliche Mitmachaktion des NABU (Naturschutzbund Deutschland) bietet die Gelegenheit, das neue Jahr an der frischen Luft zu starten, die Natur zu erkunden und dabei einen Beitrag zur Wissenschaft zu leisten. Gerade für Kinder ist die Aktion des NABU interessant und trägt dazu bei, das […]
1. September 2020

Hörmedium des Monats September 2020

Die Natur steckt voller faszinierender Überraschungen. Tiere lassen sich nämlich nicht nur im Zoo beobachten, sie leben überall. In diesem Hörbuch geht es um die spannende, verborgene, gefährliche und lustige Welt der Tiere.
Naturgärten mit Kindern gestalten
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren