In Naturgärten gibt es viel Platz für Wildblumen, Tiere und Insekten. Hier erfahren Sie, wie Gartengestaltung Kinder fördert und finden Ideen zur Umsetzung.
Mithilfe von Apps können kleine Forscher*innen ihre Umwelt auf neue Weise entdecken lernen. Digitale Medien sind selbstverständlich kein Ersatz für echte Naturerfahrungen, doch sie können eine wertvolle Ergänzung zum analogen Erleben bieten. Kinder erfahren die Welt der Natur dadurch nicht nur mit ihren Sinnen, sondern auch durch das vermittelte Wissen und die neuen Perspektiven, die Apps bieten.
Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch für Kinder eine wichtige Rolle. Deshalb ist es wenig verwunderlich, dass es auch in Kindermedien immer wieder aufgegriffen wird. Der Artikel nennt einige Beispiele und beschäftigt sich mit der Frage, wie Kinder durch die Darstellung des Themas etwa in Büchern oder Filmen zu nachhaltigem Handeln angeregt werden können.
Der Bereich „Themeninteressen der Kinder” fällt sehr umfangreich aus, daher wurde dieser in drei Artikel aufgeteilt. Der folgende Artikel soll insgesamt darüber Aufschluss geben, welche sozialen Themeninteressen die Kinder besonders verfolgen und welche Interessenschwerpunkte sich im Laufe der Jahre weniger etablieren konnten. Unter „soziale Themen” fallen die Bereiche der Film- […]
Amsel, Drossel, Fink und Star? Die jährliche Mitmachaktion des NABU (Naturschutzbund Deutschland) bietet die Gelegenheit, das neue Jahr an der frischen Luft zu starten, die Natur zu erkunden und dabei einen Beitrag zur Wissenschaft zu leisten. Gerade für Kinder ist die Aktion des NABU interessant und trägt dazu bei, das […]
In der App MarcoPolo Ozean tauchen die Kinder in die Weiten des Ozeans ein und lernen dabei mehr über die dortigen Tiere, Korallen und Fortbewegungsmittel.
Klimaschutz fängt in erster Linie natürlich bei uns zuhause an. Nachhaltigkeit im Alltag, die Mülltrennung oder sogar die Abfallvermeidung - dies sind wichtige Themen, die auch unser Klima betreffen.
Die Natur steckt voller faszinierender Überraschungen. Tiere lassen sich nämlich nicht nur im Zoo beobachten, sie leben überall. In diesem Hörbuch geht es um die spannende, verborgene, gefährliche und lustige Welt der Tiere.