15. Februar 2023

Kinderrechte im digitalen Raum

Um verantwortungsvoll mit digitalen Medien umgehen zu können, ist es notwendig, seine Rechte im digitalen Raum zu kennen. Dies gilt auch für Kinder. In diesem Beitrag erklären wir, warum es wichtig ist, Kinder über Medienrechte aufzuklären und zeigen, wie das angegangen werden kann.
22. Juli 2022

Jugendschutz bei Videospielen

Durch Altersbeschränkungen regelt die USK den Jugendschutz bei Videospielen. Wir erklären organisatorische Hintergründe, Prüfverfahren und zeigen Kritikpunkte.
6. Juli 2022

FSK: Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft – Jugendschutz durch Altersbeschränkung

Zum Schutz der Jugend versieht die FSK filmische Medien in Deutschland mit Altersbeschränkungen. Wir erklären organisatorische Hintergründe und Prüfverfahren.
25. Mai 2022

Kindermedien in BRD und DDR

Wir untersuchen die Entwicklung der Kindermedienlandschaft in BRD und DDR sowie ideologische, wirtschaftliche und politische Hintergründe.
27. April 2022

Kindermedien in öffentlichen Bibliotheken – ein Interview

Welche Trends und Entwicklungen beachten öffentliche Bibliotheken bei ihrer Kindermedienwahl? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt’s im Experteninterview.
20. April 2022

Barrierefreiheit in Kindermedien

Damit auch Kinder mit Behinderungen existierende Medienangebote nutzen können, ist Barrierefreiheit in Kindermedien von zentraler Bedeutung. Die speziellen Bedürfnisse von Kindern mit Behinderungen sind dabei andere als die der Erwachsenen, woraus sich besondere Herausforderungen für die Gestaltung barrierefreier Angebote ergeben.  Was ist Barrierefreiheit? Eine Definition des Begriffs Barrierefreiheit ist im […]
30. März 2022

Informieren und Lernen mit Social Media

Wenn man an Social Media denkt, kommen einem erstmal Instagram, Influencer*innen, Werbung, TikTok-Tanzvideos oder Facebook in den Kopf. Dass Social Media aber noch viel mehr zu bieten hat, vergessen die meisten oft oder wissen es gar nicht. Gerade die junge Generation bezieht viel Wissen aus diesen Kanälen und bildet sich […]
16. März 2022

Design Thinking im Unterricht

In diesem Beitrag finden Sie das Konzept und die Materialien für einen Workshop zu Design Thinking im Unterricht.
9. März 2022

1×1 für den Umgang mit dem Internet für Kinder

Das Internet bietet vor allem für Kinder ebenso viele Möglichkeiten wie Gefahren – daher hier ein 1x1 für den Umgang mit dem Internet für Kinder.
gdpr-image
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren