28. August 2024

Sommerferienleseprogramme in Bibliotheken für Kinder

Die Leseförderung von Kindern ist entscheidend für ihre soziale und kulturelle Teilhabe. Bibliotheken bieten daher Sommerferienleseprogramme wie "Heiss auf Lesen" an, die sich an Kinder von der ersten bis achten Klasse richten.
3. Juli 2024

Hundgestützte Leseförderung für leseschwache Kinder

Die Ergebnisse der IGLU-Studie zeigen, dass 25 % der Viertklässler*innen nicht richtig lesen können. Um dies zu beheben, wurde das Konzept des Lesehundes entworfen. Dieser ausgebildete Therapiehund hört den Kindern zu, während sie eine Geschichte vorlesen. Da der Hund beim Vorlesen keine Fehler korrigiert, stärkt dies die Lesekompetenz von Kindern mit Leseschwierigkeiten.
28. November 2021

4 Adventskalenderideen für Kinder

Selbstgebastelt, aus Schokolade, voller Spielzeug oder Süßigkeiten – Adventskalender gibt es in unzähligen Varianten. Vor allem unter Kindern ist er sehr beliebt, auch deswegen, weil er die Zeit bis Weihnachten verkürzt. Aber auch unter Erwachsenen werden Adventskalender wieder mehr gekauft und verschenkt – das sorgt dafür, dass viele Adventskalender schon […]
13. Oktober 2021

Leseo

Wie wichtig Leseförderung in Schulen ist, weiß mittlerweile so gut wie jeder. Dabei muss nicht zwangsläufig die Beschäftigung mit einem physischen Buch im Vordergrund stehen. Cornelsen hat eine Plattform für digitale Leseförderung in der Grundschule im Angebot. Neben der Leseförderung soll Leseo vor allem auch Freunde und Spaß am Lesen […]
27. Januar 2021

27. Januar 2021: Tag der Alphabetisierung

Was ist der Tag der Alphabetisierung? Der Tag der Alphabetisierung findet jedes Jahr am 27. Januar statt und soll die Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit des Lesen- und Schreibenlernens lenken und das gemeinsame Lesen in der Familie fördern. Der Tag der Alphabetisierung wurde 1999 in Kanada ins Leben gerufen und wird […]
Sommerferienleseprogramme in Bibliotheken für Kinder
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren