23. Oktober 2024

Bedeutung von musikalischer Förderung bei Kindern

Studien belegen die immense Bedeutung musikalischer Förderung für die kindliche Entwicklung. Dieser Beitrag beleuchtet die positiven Auswirkungen der Förderung musikalischer Fähigkeiten auf die Entwicklung von Kindern und gibt einen Einblick in verschiedene Aspekte der musikalischen Frühförderung.
7. Dezember 2021

Bonus zum Hörmedium des Monats November – Ein Interview mit Autorin und Verlegerin Ute Kleeberg

Im November hat das Team Hörmedien des IfaK die Geschichte “Der Glücksengel” als “Hörmedium des Monats” vorgestellt. “Der Glücksengel” ist im September 2021 unter der Edition SEE-IGEL erschienen und sticht vor allem durch den Einsatz von selbst eingespielter, klassischer Musik heraus. Die Mitglieder des Teams Hörmedien haben die Autorin und Verlegerin Ute Kleeberg nach ihren Erfahrungen befragt und unter anderem herausgefunden, dass in jedem von uns noch ein Kind schlummert. 
15. September 2021

Projekt “Von der Strasse ins Studio” (VDSIS)

“Von der Strasse ins Studio” (VDSIS) ist ein Projekt, welches das Ziel hat, eine positive Lebenshaltung an Kinder und Jugendliche weiterzugeben. Bei VDSIS steht bei dieser Vermittlung das Medium Musik und das Genre Rap im Vordergrund. Das im Jahr 2010 gegründete Projekt kooperiert mit dem Verein “Schule machen ohne Gewalt” […]
16. September 2020

Musikalische Kindermedien

Sprache, Rhythmus und Musik haben bereits seit dem Kleinkind-Alter einen großen Einfluss auf Kinder, deren Entwicklung und den Alltag. Schon die Kleinsten möchten vorgelesen bekommen und mit den Eltern Kinderlieder singen oder hören. In allen Altersgruppen sind Hörbücher und Podcasts sehr beliebt, aber auch das reine Musikhören nimmt immer mehr […]
Bedeutung von musikalischer Förderung bei Kindern
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren