1. März 2023

Leseförderung mit dem Bücherkoffer Programm

Die zunehmend schlechter werdende Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen stellt ein akutes Problem dar. Um dem entgegenzuwirken, gibt es verschiedene Projekte zur Leseförderung. Eines möchten wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen - das Bücherkoffer Programm.
22. Juni 2022

Leseförderung mit Antolin

Aufkommende Defizite in der Lesefähigkeit von Schüler*innen müssen behoben werden. Wir beschreiben, wie die Webanwendung Antolin Leseförderung unterstützt.
13. Oktober 2021

Leseo

Wie wichtig Leseförderung in Schulen ist, weiß mittlerweile so gut wie jeder. Dabei muss nicht zwangsläufig die Beschäftigung mit einem physischen Buch im Vordergrund stehen. Cornelsen hat eine Plattform für digitale Leseförderung in der Grundschule im Angebot. Neben der Leseförderung soll Leseo vor allem auch Freunde und Spaß am Lesen […]
2. April 2021

02. April – Internationaler Kinderbuchtag

Jährlich wird am 2. April, dem Geburtstag des Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen, der internationale Kinderbuchtag gefeiert. Hans Christian Andersen wurde unter anderem durch seine Märchen “Des Kaisers neue Kleider”, “Die Prinzessin auf der Erbse” und “Die kleine Meerjungfrau” bekannt. Der Internationale Kinderbuchtag wird seit 1967 gefeiert, um Freude […]
27. Januar 2021

27. Januar 2021: Tag der Alphabetisierung

Was ist der Tag der Alphabetisierung? Der Tag der Alphabetisierung findet jedes Jahr am 27. Januar statt und soll die Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit des Lesen- und Schreibenlernens lenken und das gemeinsame Lesen in der Familie fördern. Der Tag der Alphabetisierung wurde 1999 in Kanada ins Leben gerufen und wird […]
23. September 2020

Antolin

Leseförderung ist ein wichtiges Thema für viele Menschen und Einrichtungen, ganz besonders für Eltern, Schulen und Bibliotheken. Eines der bekanntesten Programme zur Leseförderung ist Antolin, das wir Ihnen hier näher vorstellen wollen.  Was ist Antolin? Antolin wurde bereits vor fast 20 Jahren entwickelt. Im September 2001 erschien es zum ersten […]
5. August 2020

„Einfach vorlesen“

Auf der Website „Einfach vorlesen“ finden sich Bücher, die besonders geeignet zum Vorlesen sind. Die Seite ist eine Kooperation der „Stiftung Lesen“, der „Deutsche Bahn Stiftung“ und den Betreibern der Website „einfach vorlesen“ selbst. In Kooperation mit vielen verschiedenen Verlagen stellt die Seite Online-Versionen von Büchern zum Vorlesen zur Verfügung. […]
Leseförderung mit dem Bücherkoffer Programm
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren