30. November 2022

Das Phänomen ASMR: Chancen und Risiken für Kinder

Das Phänomen ASMR ist im Internet weit verbreitet und genauso faszinierend wie mysteriös. Welche Chancen und Risiken bringt der Content aber speziell für Kinder mit sich?
30. März 2022

Informieren und Lernen mit Social Media

Wenn man an Social Media denkt, kommen einem erstmal Instagram, Influencer*innen, Werbung, TikTok-Tanzvideos oder Facebook in den Kopf. Dass Social Media aber noch viel mehr zu bieten hat, vergessen die meisten oft oder wissen es gar nicht. Gerade die junge Generation bezieht viel Wissen aus diesen Kanälen und bildet sich […]
8. Dezember 2021

3 verschiedene Influencer*innen für Familien

@sunny_knows auf Instagram Sunny ist eine deutsche Influencerin, welche hauptsächlich auf Instagram vertreten ist. Mit knapp über 200.000 Abonnent*innen spielt sie auf jeden Fall in der oberen Liga der Personen des öffentlichen Lebens in Deutschland mit. Auf ihrem Kanal findet man neben Mama-Content viel Sport, Ernährung aber auch wertvolle Ratgeber […]
17. November 2021

4 Social-Media-Kanäle im Vergleich

TikTok TikTok ist eine Social-Media-Videoplattform, welche gerade an die Bedürfnisse Jugendlicher zwischen zehn und 13 Jahren angepasst ist, denn es spricht den sich entfaltenden Charakter der Jugendlichen und ihren Wunsch nach Selbstdarstellung an. TikTok fusionierte 2018 mit Musically, unter diesem Namen wurde TikTok erstmals bekannt. Die Nutzer*innen können hier Kurzvideos […]
6. Oktober 2021

Filterblasen und Algorithmen

Bekannte im eigenen Umfeld – und dennoch wird der Begriff der Filterblase, beziehungsweise Filter Bubble, häufig nur in Verbindung mit digitalen Medien verwendet. Dabei befinden wir uns meist selbst schon in einer Blase, ohne es überhaupt zu merken. Was steckt also hinter diesem Begriff? Und wie hängt das Ganze mit Algorithmen zusammen?
21. Mai 2021

Kidfluencer und Kidfluencerinnen

auspacken? Für viele Kinder gehört der Umgang mit der Kamera zum Alltag. In den Familien werden Erinnerungen in bunten Fotoalben und auf Festplatten festgehalten. Kidfluencer*innen gehen noch einen Schritt weiter und teilen ihre Fotos und Videos auf Social-Media-Plattformen. Der Markt der jungen Influencer boomt, gleichzeitig werden jedoch auch kritische Stimmen laut. 
19. Mai 2021

Jugendliche und Social Media

auch die Nutzung von sozialen Medien, wie beispielsweise Instagram, sehr beliebt. Doch wie und wo verbringen Jugendliche ihre Zeit in den sozialen Medien am liebsten? Und was fasziniert Jugendliche daran?
Das Phänomen ASMR: Chancen und Risiken für Kinder
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren