20. März 2025

#Kurz gefasst, klar gedacht: IT-Unterricht schon in der Grundschule?

Der Artikel beleuchtet die Chancen und Herausforderungen des IT-Unterrichts in der Grundschule. Neben Argumenten für und gegen frühe digitale Bildung werden Lösungsansätze vorgestellt. Das Bildungsprojekt IT4Kids zeigt, wie Schulen praxisnah unterstützt und Lehrkräfte fortgebildet werden können, um Kinder spielerisch auf die digitale Welt vorzubereiten.
20. Oktober 2021

Ozobot – Workshop-Konzept „Eine Reise in 80 Minuten“

Vorstellung Ozobots finden bereits in einer Vielzahl von Bildungseinrichtungen Anwendung. Es handelt sich dabei um kleine Lernroboter, durch welche Kinder sich spielerisch verschiedenste Inhalte aneignen können. Sie bieten sich besonders für den Einsatz in MINT-Fächern an, da vor allem Programmierkenntnisse und logisches Denken gefördert werden. Der Kreativität sind jedoch keine […]
30. Juni 2021

Sprachassistenten in der Familie

Sprachassistenten im Allgemeinen Heutzutage sind Sprachassistenten in fast allen technischen Geräten eingebaut, ob im TV, Handy, Tablet oder sogar im Auto. Zu den bekanntesten Sprachassistenten zählen Google Assistant, Amazons Alexa, Apples Siri und Microsofts Cortana. Laut einer Statistik von Statista aus dem Jahr 2019 nutzen etwa 60 % der Befragten […]
5. Mai 2021

Digitale MINT-Bildung für Kinder

Da heutzutage immer weniger Personen in den MINT Berufen arbeiten, möchte die MINT-Bildung dazu beitragen, die Neugierde der Kinder von klein auf zu wecken und sie somit für ihr restliches Leben in diesen Gebieten zu begeistern. Dies kann durch praktische sowie digitale Experimente innerhalb und außerhalb der Schule geschehen. 
#Kurz gefasst, klar gedacht: IT-Unterricht schon in der Grundschule?
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren