7. Januar 2025

Hörmedium des Monats Januar 2025

Als Tilli, Isaiah, Otti und Jola im Wald auf einen Bären treffen, sind sie zunächst etwas ängstlich. Das ändert sich, als der Bär freundlich mit den Freunden spricht und diesen einen Wunschknopf schenkt, welcher Wünsche erfüllen kann. Und schon bald finden sich die vier Freunde an vielen beeindruckenden Orten wieder, wo sie spannende Abenteuer erleben…
5. November 2024

Hörmedium des Monats November 2024

Die geheime Drachenschule – Feuerschattens erster Reiter Emily Skye Gelesen von Philipp Schepmann Drachen sind Ungeheuer, die keine Gnade kennen! Oder stimmt das vielleicht gar nicht? Bei einer waghalsigen Mutprobe, die Jeremias von den Kindern der anderen Clans auferlegt wird, soll er eine Goldmünze stehlen und trifft dabei auf den Drachen […]
3. Juni 2024

Spielend die Geschichte erleben – von alten und modernen Gesellschaftsspielen

Die Projektgruppe “Spielend die Geschichte erleben - von alten und modernen Gesellschaftsspielen” des Kurses KinderMedienWelten präsentiert verschiedene Gesellschaftsspiele der letzten 100 Jahre und analysiert die Entwicklung dieser. Aus jeder Zeitepoche wurden zwei bis drei Gesellschaftsspiele aus der Sammlung KinderMedienWelten herausgesucht.
29. Mai 2024

Kindermedien als als Zeitzeugen – Eine Online-Ausstellung der KinderMedienWelten

Die Online-Ausstellung "Kindermedien als Zeitzeugen" präsentiert Kindermedien aus dem 20. Jahrhundert, die durch die gesellschaftlichen, politischen und technischen Ereignisse ihrer Zeit geprägt wurden. Als Teil der Ausstellung können Besucher an einem interaktiven Quiz teilnehmen.
5. April 2024

Das Thema Nachhaltigkeit in Kindermedien

Das Thema Nachhaltigkeit spielt auch für Kinder eine wichtige Rolle. Deshalb ist es wenig verwunderlich, dass es auch in Kindermedien immer wieder aufgegriffen wird. Der Artikel nennt einige Beispiele und beschäftigt sich mit der Frage, wie Kinder durch die Darstellung des Themas etwa in Büchern oder Filmen zu nachhaltigem Handeln angeregt werden können.
30. November 2023

Das Frauenbild in Kindermedien

Die bedeutende und zunehmende Relevanz des Themas Frauenbild in der heutigen Gesellschaft ist nicht abzustreiten. Der Einfluss von Geschlechterrollen kann sich in Anbetracht der Darstellung in Kindermedien auf die Wahrnehmung und das Selbstwertgefühl der Heranwachsenden auswirken – positiv sowie negativ. Durch klare Unterscheidungen in geschlechtsspezifische Rollenbilder werden bestimmte Verhaltensmuster von […]
7. Juni 2023

TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis

Jährlich wird der Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI verliehen. Seit 2002 zeichnet TOMMI digitale Spiele und Bildungsangebote für Kinder aus und gibt Kindern und Eltern somit eine Orientierung bei der Spielauswahl. Dieser Beitrag bietet Informationen über den Kindersoftwarepreis und über die Gewinner aus dem Jahr 2022.
22. März 2023

Diversitätssensibles Spielzeug – Normalität oder Nischenprodukt?

Die deutsche Gesellschaft ist bunt und vielfältig – dies spiegelt sich jedoch nicht im Spielzeugangebot in deutschen Läden wider. Warum es wichtig ist, Kindern diversitätssensibles Spielzeug zur Verfügung zu stellen und auf was Sie bei der Auswahl achten sollten, erklären wir in diesem Beitrag.
Hörmedium des Monats Januar 2025
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren