19. April 2025

Ostern in anderen Ländern

Ostern wird in vielen Ländern auf ganz unterschiedliche Weise gefeiert. Von den Passionsspielen in Mexiko bis zum „Eier-Schlagen“ in Griechenland – jedes Land hat seine eigenen, tief verwurzelte Traditionen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die nationalen Osterbräuche und zeigen, wie vielfältig das Fest rund um den Globus gefeiert wird.
10. April 2025

Wie der Hase zu Ostern kam – Ursprung und Bedeutung eines Brauchs

Warum bringt der Osterhase an Ostern die Eier? Die Antwort liegt in alten Traditionen, Symbolen und faszinierenden Mythen. Erfahre, wie der Hase zum wichtigsten Ostersymbol wurde und warum er sich gegen andere tierische Eierlieferanten durchgesetzt hat.
2. April 2025

Warum Traditionen für Kinder wichtig sind

Dank Ritualen erfahren Kinder ein Gefühl von Geborgenheit und können besser mit schwierigen Situationen umgehen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Traditionen und wie diese aufgebaut werden können.
1. Januar 2025

Silvester und Neujahr international – Verschiedene Bräuche weltweit rund um den Jahreswechsel

Weihnachten in Südafrika fällt in den Sommer, weshalb dort viel gegrillt wird. Verschiedene Traditionen vermischen sich, wobei die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden an oberster Stelle steht. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Weihnachten ganz anders gefeiert werden kann.
4. Dezember 2024

Weihnachten in Südafrika

Weihnachten in Südafrika fällt in den Sommer, weshalb dort viel gegrillt wird. Verschiedene Traditionen vermischen sich, wobei die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden an oberster Stelle steht. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Weihnachten ganz anders gefeiert werden kann.
11. September 2024

Erster Schultag rund um die Welt: Wie feiern andere Länder den Start ins Schulleben?

Entdecken Sie, wie der erste Schultag weltweit gefeiert wird! Von Schultüten in Deutschland bis zu Trachten in Grönland – ein Blick auf globale Traditionen und Feierlichkeiten.
14. Februar 2024

14. Februar – Ein Buch zum Valentinstag

Am 14. Februar gibt es zwei internationale Feiertage: Valentinstag und Verschenk-ein-Buch-Tag. Bei beiden sind Geschenke ein wichtiger Bestandteil. Was es sonst noch über die Feiertage zu wissen gibt, zeigt dieser Beitrag.
31. Januar 2024

31. Januar – Der Rückwärtstag

Am heutigen Rückwärtstag ist die volle Kreativität gefragt. Welche Aktionen lassen sich in der Schule oder im Alltag besonders gut verkehrt herum durchführen? Informationen und Ideen zum Rückwärtstag finden Sie in unserem neuen Beitrag.
20. Dezember 2023

Werte: Was uns in der Weihnachtszeit wichtig ist

Besonders in der Weihnachtszeit wird viel gespendet. Es ist eine Zeit, in der wir uns auf unsere Werte besinnen und die uns besonders empathisch werden lässt. Welche Werte wichtig sein können, zeigt dieser Beitrag.
Ostern in anderen Ländern
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren