Weihnachten in Südafrika
Anders als bei uns in Deutschland ist es in Südafrika zur Weihnachtszeit Sommer. Darum bleibt man nicht zu Hause und macht es sich mit einer warmen Tasse Tee gemütlich, sondern geht raus, musiziert und grillt.
Das besondere Weihnachten in Südafrika
Das Weihnachtsfest in Südafrika, das von den Einheimischen auch als Kersfees bezeichnet wird, unterscheidet sich in Einkaufspassagen kaum von unserem Weihnachten in Deutschland. Aus den Lautsprechern erklingt die übliche Weihnachtsmusik, und an den Ecken stehen die Weihnachtsmänner. Diese sogenannten Sinterklaas müssen allerdings einiges aushalten, denn anders als auf der Nordhalbkugel ist es in Südafrika zu dieser Zeit Sommer. Keiner muss durch den Schnee stapfen, sondern man sucht lieber die Abkühlung im Meer.
Doch nicht nur die Weihnachtsmänner wurden aus unserer Kultur übernommen. Auch Traditionen wie beispielsweise der Gang in die christlichen Kirchen sind üblich. Allerdings findet der Gottesdienst nicht am Abend, sondern nachts statt. Oftmals beginnt die Messe sogar erst um Mitternacht und kann teilweise bis zum frühen Morgen dauern.
Das Wichtigste zu Weihnachten in Südafrika ist das Braai. Es handelt sich dabei um Fleisch, das gegrillt wird. Bei dem Fleisch kann es sich um alles handeln, wie Steak, Bratwurst oder Wild – beispielsweise Antilope oder Strauß. Natürlich dürfen auch die Beilagen nicht fehlen. Meist werden dazu Kartoffelauflauf, Knoblauchbrot, Salate oder Braaibroodjie, eine Art Sandwich, serviert.
Dekoration und Geschenke ohne viel Geldaufwand
Natürlich darf auch der Weihnachtsschmuck nicht fehlen. Als Weihnachtsbaum wird alles genutzt, da Nadelbäume bei den warmen Temperaturen nicht lange halten und in Afrika kaum vorhanden sind. Stattdessen werden Palmen oder Zypressen verwendet, oder man hängt die Weihnachtsdekoration einfach so auf, ganz ohne Baum. Südafrika ist jedoch ein armes Land, weshalb die Dekoration vor allem außerhalb der großen Städte eher spärlich ausfällt und man fast nur in den Einkaufszentren erkennen kann, dass Weihnachten ist.
Die Geschenke fallen daher, wenn überhaupt, eher bescheiden aus. Viele schenken sich gegenseitig selbst gebastelte Dinge, die zwar nicht teuer sind, aber dafür von Herzen kommen. Generell ist die Zeit mit Freunden und Familie an diesem Tag sehr wichtig. Es wird viel musiziert und gegrillt, was sich bei den Temperaturen auch anbietet.
Quellen und weiterführende Informationen
Dietrich, F. (2019): Weihnachten in Südafrika. https://wildes-afrika.de/2019/11/24/weihnachten-in-suedafrika/. (23.11.2024)
Preston, G. (2023): Christmas Traditions in South Africa: The Festive Season in the Rainbow Nation. https://gcelt.org/christmas-traditions-in-south-africa-the-festive-season-in-the-rainbow-nation/. (23.11.2024)
Schlegel, A. (2024): Weihnachten in Afrika: Wo und wie wird gefeiert? https://natuerlich.reisen/weihnachten-in-afrika/. (23.11.2024)