Anlässe und Ereignisse

17. September 2023

08. September – Weltalphabetisierungstag

Allein in Deutschland können mehr als sechs Millionen Menschen kaum bis gar nicht lesen und schreiben. Anlässlich des Weltalphabetisierungstages am 8. September beschäftigt sich dieser Beitrag mit dem Thema Analphabetismus.
14. Juni 2023

Digitale Kinderarbeit – die Welt der Kidfluencer*innen

Anlässlich des Welttages gegen Kinderarbeit, der jährlich am 12. Juni begangen wird, beleuchtet dieser Beitrag das Thema Kidfluencer*innen und die digitale Kinderarbeit, die mit dem Influencen einhergeht.
7. Juni 2023

TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis

Jährlich wird der Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI verliehen. Seit 2002 zeichnet TOMMI digitale Spiele und Bildungsangebote für Kinder aus und gibt Kindern und Eltern somit eine Orientierung bei der Spielauswahl. Dieser Beitrag bietet Informationen über den Kindersoftwarepreis und über die Gewinner aus dem Jahr 2022.
24. Mai 2023

Dialekte bei Kindern – Makel oder Mehrwert?

Dialekte haben in Deutschland ein eher schlechtes Image. Der Anteil an Kindern, die einen Dialekt sprechen, geht daher immer weiter zurück. In diesem Beitrag erklären wir, was Dialekte sind und welche Auswirkungen sie auf die Sprachkompetenz von Kindern haben.
17. Mai 2023

Friedenspädagogik: Relevanz für Kinder und Jugendliche

Friedenspädagogik ist ein pädagogisches Konzept mit dem Ziel, Konflikte zu reduzieren und Frieden zu fördern. Welche Relevanz die Friedenspädagogik für Kinder und Jugendliche hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.
8. März 2023

Krieg in der Ukraine – Wie kann man mit Kindern darüber sprechen?

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. In diesem Beitrag erklären wir, wie man mit Kindern über den Krieg sprechen kann und was es dabei zu beachten gibt.
8. Februar 2023

50 Jahre Sesamstraße in Deutschland

Am 8. Januar 1973 flimmerte die Sesamstraße zum ersten Mal über die deutschen Fernsehbildschirme. Seitdem hat sich viel getan. In diesem Beitrag beleuchten wir die wechselvolle Geschichte der berühmten Serie um Ernie und Bert, Grobi und das Krümelmonster.
25. Januar 2023

Kindermarketing für ungesunde Lebensmittel – ist dies in Deutschland bald Geschichte?

Kindermarketing für ungesunde Lebensmittel zu reduzieren sehen Expert*innen als dringende Notwendigkeit zum Schutz der Kindergesundheit. Das Jahr 2023 könnte diesbezüglich einige Änderungen bringen. Lesen Sie hier, was deutsche Discounter planen, warum Kindermarketing problematisch ist und was der englische Starkoch Jamie Oliver gemeinsam mit rund 40 Organisationen von der deutschen Ampel-Regierung fordert.
18. Dezember 2022

Weihnachten International: Spanien

Kein Adventskalender, Weihnachtsmarkt oder Nikolaus… dafür aber Weihnachtsbeleuchtung en masse, eine gigantische Lotterie und Tonnen von Weihnachtsgebäck – so sieht das Christfest in Spanien aus!
08. September – Weltalphabetisierungstag
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren