Anlässe und Ereignisse

8. März 2023

Krieg in der Ukraine – Wie kann man mit Kindern darüber sprechen?

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. In diesem Beitrag erklären wir, wie man mit Kindern über den Krieg sprechen kann und was es dabei zu beachten gibt.
8. Februar 2023

50 Jahre Sesamstraße in Deutschland

Am 8. Januar 1973 flimmerte die Sesamstraße zum ersten Mal über die deutschen Fernsehbildschirme. Seitdem hat sich viel getan. In diesem Beitrag beleuchten wir die wechselvolle Geschichte der berühmten Serie um Ernie und Bert, Grobi und das Krümelmonster.
25. Januar 2023

Kindermarketing für ungesunde Lebensmittel – ist dies in Deutschland bald Geschichte?

Kindermarketing für ungesunde Lebensmittel zu reduzieren sehen Expert*innen als dringende Notwendigkeit zum Schutz der Kindergesundheit. Das Jahr 2023 könnte diesbezüglich einige Änderungen bringen. Lesen Sie hier, was deutsche Discounter planen, warum Kindermarketing problematisch ist und was der englische Starkoch Jamie Oliver gemeinsam mit rund 40 Organisationen von der deutschen Ampel-Regierung fordert.
18. Dezember 2022

Weihnachten International: Spanien

Kein Adventskalender, Weihnachtsmarkt oder Nikolaus… dafür aber Weihnachtsbeleuchtung en masse, eine gigantische Lotterie und Tonnen von Weihnachtsgebäck – so sieht das Christfest in Spanien aus!
11. Dezember 2022

Weihnachten International: Russland

Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die weihnachtlichen Besonderheiten Russlands und erfahren Sie, wie dort Weihnachten gefeiert wird! Lernen Sie Ded Moroz und seine Enkelin Snegurotschka kennen und entdecken Sie, wie die Geschenke in Russland verteilt werden und vor allem wann.
4. Dezember 2022

Weihnachten International: Estland

Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch die weihnachtlichen Besonderheiten Estlands und erfahren Sie, wie dort Weihnachten gefeiert wird! Von Sauna über Sauerkraut gibt es einiges zu entdecken.
13. April 2022

Nachhaltigkeit für Kinder in 6 Schritten

In diesem Beitrag finden Sie einige nützliche Tipps, wie Sie Kindern auf lockere, aber trotzdem wirksame Weise Nachhaltigkeit beibringen können.
28. Januar 2022

20. Todestag von Astrid Lindgren

Mit ihrem Welterfolg Pippi Langstrumpf gelang es der Schriftstellerin Astrid Lindgren, einen neuen Ton in der Kinder- und Jugendliteratur anzuschlagen. In all ihren Werken plädierte sie für die freie Entfaltung der Kinder und stellte diese in den Vordergrund. Nach eigener Aussage war das Geheimnis ihres Erfolgs ihre eigene glückliche Kindheit, […]
26. Januar 2022

BITTE WAS?! – Kontern gegen Fake und Hass

„BITTE WAS?! Kontern gegen Fake und Hass“ ist eine Kampagne der Landesregierung Baden-Württemberg mit dem Ziel, bei Kindern und Jugendlichen in der zunehmend digitalisierten Welt einen respektvolleren Umgang miteinander zu schaffen. Diese Informations- und Sensibilisierungskampagne findet im Rahmen des Impulsprogramms für gesellschaftlichen Zusammenhalt statt. Im Auftrag des Staatsministeriums erfolgt diese in enger Abstimmung mit dem Ministerium für Kultur, Jugend und Sport. Dadurch sollen junge Menschen bereits aktiv für die Werte unserer Demokratie und ein gutes gesellschaftliches Miteinander eintreten.
gdpr-image
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren