Anlässe und Ereignisse

31. Januar 2024

31. Januar – Der Rückwärtstag

Am heutigen Rückwärtstag ist die volle Kreativität gefragt. Welche Aktionen lassen sich in der Schule oder im Alltag besonders gut verkehrt herum durchführen? Informationen und Ideen zum Rückwärtstag finden Sie in unserem neuen Beitrag.
24. Januar 2024

Altersgerechte Nachrichtenformate: Wie aktuelle Ereignisse kindgerecht vermittelt werden können

Altersgerechte Nachrichtenformate sind entscheidend, um Kindern ein Verständnis für das Weltgeschehen zu vermitteln. Beispiele wie logo! und neuneinhalb zeigen, wie solche Formate gestaltet sein sollten. Eltern und Pädagog*innen spielen dabei eine wichtige Rolle als Mediatoren, indem sie gemeinsame Diskussion fördern, emotionale Unterstützung bieten und kritisches Hinterfragen stärken. Altersgerechte Nachrichtenformate können die Medienkompetenz von Kindern fördern und helfen ihnen, ein eigenes Weltbild zu entwickeln.
27. Dezember 2023

Weihnachtliche Spiele und Traditionen aus aller Welt

Weihnachten wird weltweit mit einzigartigen Bräuchen gefeiert. In Deutschland öffnen Kinder Adventskalender, während in Mexiko "Las Posadas" und das Piñata-Spiel zentral sind. Schweden ehrt Sankta Lucia mit Lichterprozessionen und auf den Philippinen stärkt "Simbang Gabi" die Gemeinschaft. Island taucht in die "Jólabókaflóð"-Lesetradition ein und Italien wartet auf La Befana. Und norwegische Kinder sammeln als Julebukk Süßigkeiten. In unserem Beitrag nehmen wir euch auf eine Reise mit zu den vielfältigen Weihnachtstraditionen!
20. Dezember 2023

Werte: Was uns in der Weihnachtszeit wichtig ist

Besonders in der Weihnachtszeit wird viel gespendet. Es ist eine Zeit, in der wir uns auf unsere Werte besinnen und die uns besonders empathisch werden lässt. Welche Werte wichtig sein können, zeigt dieser Beitrag.
10. Dezember 2023

Weihnachten International: Schweiz

Heute geht es um die weihnachtlichen Traditionen bei den Eidgenossen. Wusstet ihr zum Beispiel, dass das Christkind in der Schweiz wohnt? Oder dass das Weihnachtsplätzchen und der Nikolaus hier ganz andere Namen haben? Im Beitrag erfährt ihr mehr dazu!
6. Dezember 2023

Nikolaustag – So feiern andere Ländern

Der Nikolaustag ist einer der weltweit wichtigsten Traditionen. Doch auch wenn der Ursprung derselbe ist, wird dieser Tag in vielen Ländern unterschiedlich zelebriert. In diesem Beitrag stellen wir ein paar Bräuche aus unterschiedlichen Ländern vor.
3. Dezember 2023

Weihnachten International: Frankreich

Die Weihnachtszeit in Frankreich, Noël, ist eine einzigartige Mischung aus festlicher Freude und Traditionen. Bereits im November erstrahlen die Straßen in Lichtern, Weihnachtsmärkte bieten handwerkliche Spezialitäten. Adventskalender und liebevolle Dekorationen aus Mistelzweigen prägen die Vorfreude. Auch kulinarisch begeistert Frankreich mit exquisiten Mahlzeiten, von Gänseleberpastete bis zu Crêpes.
5. Oktober 2023

TikTok: Ein Spielverderber für die Konzentration von Kindern?

Kinder und Jugendliche verbringen ihre Freizeit zunehmend mit sozialen Medien, wobei TikTok besonders beliebt ist. Obwohl TikTok eine Plattform für Kreativität und Selbstausdruck ist, gibt es Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Konzentration und Aufmerksamkeitsspanne von Kindern. Dieser Beitrag untersucht, wie TikTok die Konzentration von Kindern beeinflusst und bietet Ratschläge für Eltern und Pädagogen*innen, um eine gesunde und verantwortungsvolle Nutzung zu gewährleisten.
31. Januar – Der Rückwärtstag
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren