26. Juni 2025
In der digitalen Welt beeinflussen Medien die Fantasie von Kindern. Besonders visuelle Medien wie das Internet, Fernsehen und Videospiele prägen die Vorstellungskraft, wobei stereotype Darstellungen die individuelle Fantasie begrenzen können. Ein unzureichender Kindermedienschutz setzt Kinder zudem unangemessenen Inhalten aus, die Verunsicherungen hervorrufen können. Eltern und Pädagog*innen sollten daher einen bewussten Umgang mit Medien fördern, der nicht nur die Nutzung selbst, sondern auch die kritische Auseinandersetzung mit den Inhalten umfasst.