Entdecken Sie, wie der erste Schultag weltweit gefeiert wird! Von Schultüten in Deutschland bis zu Trachten in Grönland – ein Blick auf globale Traditionen und Feierlichkeiten.
In diesem Artikel wird die Nutzung von Künstlicher Intelligenz durch Kinder analysiert. Künstliche Intelligenz bietet Kindern vielfältige Möglichkeiten. Gerade in der Bildung können verschiedene Tools wie ChatGPT eingesetzt werden, um schulische Aufgaben wie Hausaufgaben oder Referate zu bewältigen. Doch bringt die Nutzung dieser einige Risiken, aber auch Chancen mit sich.
MINT-Bildung ist nur etwas für den Schulunterricht? Falsch gedacht! Wie MINT-Inhalte spielerisch und spannend in den Alltag von Kindern integriert werden können, lesen Sie in diesem Beitrag.
Die zunehmend schlechter werdende Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen stellt ein akutes Problem dar. Um dem entgegenzuwirken, gibt es verschiedene Projekte zur Leseförderung. Eines möchten wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen - das Bücherkoffer Programm.
Open Educational Resources (OER) werden große Potenziale zugeschrieben. Sie sollen das Bildungssystem, wie wir es heute kennen, revolutionieren. Aber was sind OER überhaupt? Und wie können sie für den Unterricht genutzt werden? Dieser Beitrag bietet eine Antwort auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema OER.
Wie funktioniert Demokratiebildung im Unterricht? Lässt sich Demokratie eigentlich lernen? Wie demokratisch kann Schule sein? Zu Beginn des Schuljahres 2019/20 wurde der Leitfaden Demokratiebildung des Kultusministeriums verpflichtend in allen Schulen in Baden-Württemberg eingeführt. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie Demokratiebildung im Unterricht vermittelt werden kann.
Wenn man an Social Media denkt, kommen einem erstmal Instagram, Influencer*innen, Werbung, TikTok-Tanzvideos oder Facebook in den Kopf. Dass Social Media aber noch viel mehr zu bieten hat, vergessen die meisten oft oder wissen es gar nicht. Gerade die junge Generation bezieht viel Wissen aus diesen Kanälen und bildet sich […]
In diesem Artikel werden Sie über den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Bildung, an den Schulen und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile aufgeklärt.