26. Dezember 2024

Nach dem Fest: Herausforderungen und Chancen durch digitale Geschenke

Eltern stehen nach digitalen Weihnachtsgeschenken vor neuen Herausforderungen: Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang ohne feste Bildschirmzeitregeln? Dieser Beitrag präsentiert Forschungsergebnisse, praxisnahe Erziehungsstrategien und flexible Lösungsansätze für einen gesunden Medienalltag.
19. Juni 2024

Bildschirmzeit vs. Bewegungszeit – Die richtige Balance zwischen Medienkonsum und Bewegung bei Kindern

Kinder bewegen sich immer weniger - das belegen Studien. Dabei ist Sport nachweislich wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden. Lesen Sie, welche positiven Auswirkungen Bewegung hat und wie Sie Ihre Kinder zu mehr Sport motivieren können.
25. Januar 2024

Vergleich KIM-Studie 2020 und 2022

Der Vergleich zwischen der KIM-Studie von 2020 und 2022 bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung des Mediennutzungsverhaltens von Kindern im Alter von sechs bis 13 Jahren über einen Zeitraum von zwei Jahren. Dabei werden verschiedene Aspekte betrachtet, darunter der Fernsehkonsum und die Nutzung von Streaming-Diensten, die Internetnutzung und Online-Aktivitäten, die Mediennutzung während der COVID-19-Pandemie, elterliche Aufsicht und Jugendschutzmaßnahmen sowie Veränderungen in der Verfügbarkeit von Technologien und Geräten.
22. November 2023

Klimaschutz und Medienkonsum: Wie schafft man beides?

Medien sind in unserem Alltag allgegenwärtig, dabei wird für die digitalen Medien bei ihrer Nutzung jedes Mal Energie benötigt. Wie man klimafreundlicher Medien konsumiert und dies auch an die Kinder weitergeben kann, zeigt dieser Beitrag.
Nach dem Fest: Herausforderungen und Chancen durch digitale Geschenke
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren