1. März 2023

Leseförderung mit dem Bücherkoffer Programm

Die zunehmend schlechter werdende Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen stellt ein akutes Problem dar. Um dem entgegenzuwirken, gibt es verschiedene Projekte zur Leseförderung. Eines möchten wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen - das Bücherkoffer Programm.
22. Februar 2023

4 Achtsamkeits-Apps für Kinder (+ 1 Bonus)

Die Themen Achtsamkeit und Meditation sind nicht nur für Erwachsene relevant, sondern auch wissenschaftlich erwiesen hilfreich für Kinder. Im heutigen Beitrag stellen wir Ihnen insgesamt fünf kindgerechte Apps mit Achtsamkeitsübungen, Klangreisen, Einschlafgeschichten und weiteren kreativen Inhalten vor.
23. November 2022

Open Educational Resources – Offene Bildungsmaterialien für die Schule von morgen

Open Educational Resources (OER) werden große Potenziale zugeschrieben. Sie sollen das Bildungssystem, wie wir es heute kennen, revolutionieren. Aber was sind OER überhaupt? Und wie können sie für den Unterricht genutzt werden? Dieser Beitrag bietet eine Antwort auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema OER.
16. November 2022

Demokratiebildung in der Schule – Relevanz und Umsetzung im Unterricht

Wie funktioniert Demokratiebildung im Unterricht? Lässt sich Demokratie eigentlich lernen? Wie demokratisch kann Schule sein? Zu Beginn des Schuljahres 2019/20 wurde der Leitfaden Demokratiebildung des Kultusministeriums verpflichtend in allen Schulen in Baden-Württemberg eingeführt. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie Demokratiebildung im Unterricht vermittelt werden kann.
8. Juni 2022

DigitalPakt Schule – Bildungsförderung des Bundes

Der Bund fördert die Digitalisierung der föderalisierten Schulbildung. Wir zeigen, wie es dazu kam und wo der DigitalPakt Schule heute steht.
11. Mai 2022

Digitale Medien im Schulunterricht

Welchen Effekt können digitale Medien auf den Schulunterricht haben, und decken sich diese Auswirkungen mit den bildungspolitischen Zielsetzungen Deutschlands?
16. März 2022

Design Thinking im Unterricht

In diesem Beitrag finden Sie das Konzept und die Materialien für einen Workshop zu Design Thinking im Unterricht.
9. Februar 2022

5 Tipps für erfolgreiches Lernen

Einen sehr großen Teil ihrer Kindheit verbringen Kinder in der Schule. Leider erfahren Schüler*innen im Laufe ihrer Schullaufbahn immer noch an vielen Stellen extremen Leistungsdruck und haben Probleme damit, sich zum Lernen zu motivieren, und vor allem auch, das Gelernte nach einem Leistungsnachweis nachhaltig im Gedächtnis zu verankern. In diesem […]
5. Januar 2022

Digitalisierung an deutschen Schulen

Digitalisierung an deutschen Schulen Dass die Digitalisierung in Deutschland mangelhaft ist, wissen wir wahrscheinlich alle. Wer kennt es nicht, die meisten Anträge, Mitteilungen oder Verträge vom Bund kommen per Post an und sollten im Regelfall auch per Post zurückgesendet werden. “Aus Datenschutz- Gründen können wir Ihnen das leider nicht per […]
Leseförderung mit dem Bücherkoffer Programm
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren