4. Januar 2023

Kindermediennutzung im Verlauf der Zeit – eine Auswertung der wiederkehrenden KIM-Studie: Teil 2

Die KIM-Studienreihe liefert regelmäßig aktuelle, repräsentative Daten zu Kindermedien und deren Nutzung. In diesem zweiten Teil unserer Auswertung der Daten der letzten fünf KIM-Studien stellen wir dar, wie sich die Mediennutzung von Kindern verschiedener Altersgruppen mit der Zeit verändert hat.
9. November 2022

Kindermediennutzung im Verlauf der Zeit – eine Auswertung der wiederkehrenden KIM-Studie: Teil 1

Die KIM-Studienreihe liefert regelmäßig aktuelle, repräsentative Daten zu Kindermedien und deren Nutzung. In diesem ersten Teil unserer Auswertung der Daten der letzten fünf KIM-Studien betrachten wir Veränderungen im Kindesbesitz von Medien.
23. Februar 2022

Positive Effekte einer Toniebox

Positive Effekte einer Toniebox Seit ein paar Jahren sind die Tonies aus deutschen Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken und erfreuen sich vor allem bei den Kleinsten an großer Beliebtheit. In einer Welt von Smartphone, Tablet und Co. bietet diese digitale Audiorevolution nämlich eine gelungene Abwechslung zu den leuchtenden Bildschirmen und gibt […]
19. Januar 2022

Digitaler Minimalismus

Wer minimalistisch lebt, reduziert sein Leben auf das Nötigste. Dabei kann das Prinzip sowohl auf einen Teilbereich angewendet werden, wie beispielsweise Möbel und Kleidung, oder auch das gesamte Leben betreffen. Beim digitalen Minimalismus wird bewusst der Umgang mit digitalen Medien eingeschränkt.
4. Januar 2022

Hörmedium des Monats Januar 2022

Ein Mann hat eine Vision: Ein Zug, der durch ganz Europa verkehrt, von Konstantinopel (heute: Istanbul) bis nach Paris. Ein komfortabler Personen- und Güterverkehr ist gerade in Zeiten der Industrialisierung wichtig und damit wurde die Entwicklung des Orient-Expresses auch begründet.
16. Dezember 2021

Die zauberhafte Geschichte des Weihnachtsfestes

Weihnachten ist in vielen Familien mit gleichbleibenden Ritualen und Traditionen verbunden. Oft steht schon fest, wie der Weihnachtsbaum geschmückt wird, welche Lieder gesungen werden und welche festliche Mahlzeit serviert wird. Weihnachtskarten, Mistel, Weihnachtsmärkte oder auch geröstete Kastanien sorgen für warme Gefühle rund um die Festtage. Doch Weihnachten war nicht immer so – es entwickelte sich über 2000 Jahre hinweg, bis zu dem, was es heute ist.
5. Dezember 2021

120 Jahre Walt Disney

Am 5. Dezember 2021 hätte der amerikanische Filmproduzent Walt Disney seinen 120. Geburtstag gefeiert. Der Name Disney ist den meisten Menschen ein Begriff, doch wer war diese Person, die die Welt mit Mickey Mouse und Donald Duck verzauberte? Wir stellen Ihnen das Wichtigste zu Walt Disney in aller Kürze vor und haben passend zum 2. Advent einige Adventsfilme herausgesucht.
24. November 2021

„Squid Game“ – Was man über die Serie wissen sollte

Mitte September hat eine Neuerscheinung auf Netflix viel Aufsehen erregt. Es handelt sich um die südkoreanische Serie „Squid Game“ (dt. „Tintenfischspiel“), die den bisher erfolgreichsten Serienstart auf Netflix hatte. Worum es in „Squid Game“ geht, was die Serie so besonders macht und wie Eltern, Lehrer*innen und Pädagog*innen mit Kindern in Bezug auf diese Serie umgehen sollten, wird im folgenden Beitrag erklärt.
Kindermediennutzung im Verlauf der Zeit – eine Auswertung der wiederkehrenden KIM-Studie: Teil 2
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren