6. Juli 2022

Hörmedium des Monats Juli 2022

Methodische Aufbereitung des Hörbuchs "O.M.G. Billie! Das Leben ist kein Kekskonzert" von Jen Carney für die Zusammenarbeit mit Kindern.
7. Juni 2022

Hörmedium des Monats Juni 2022

Mit 4 Tipps wird aufgezeigt, wie das Hörbuch „Eine wundersame Rettung“ von Anna Kindermann zur Aufbereitung mit Kindern genutzt werden kann.
3. Mai 2022

Hörmedium des Monats Mai 2022

Sommer mit Krähe (und ziemlich vielen Abenteuern) Frida NilssonGelesen von Ilka Teichmüller Einleitung  Ebba und Krähe sind beste Freunde und immer füreinander da. Auch wenn sie charakterlich sehr unterschiedlich sind, ist ihre Freundschaft sehr tief. Ihre Bindung ist so stark, dass Ebba nicht lange überlegen musste, Krähe auf ein Abenteuer durch […]
12. April 2022

Hörmedium des Monats April 2022

Mit 5 Tipps wird aufgezeigt, wie das Hörbuch „Die Zwölf Heldentaten des Herkules“ von Anna Kindermann zur Aufbereitung mit Kindern genutzt werden kann.
1. März 2022

Hörmedium des Monats März 2022

Padde ist ein Beo. Er kann sprechen und lebt ein wunderbares Leben im indischen Urwald. Eines Tages wird er gefangen genommen und nach Hamburg geschifft. Schafft er es, sich zu befreien? Und wer ist die Piratenamsel?
1. Februar 2022

Hörmedium des Monats Februar 2022

Der Roboterjunge Andro hat Schwierigkeiten sich anzupassen. Er ist zwar mit einer hochentwickelten künstlichen Intelligenz ausgestattet, hat aber wenig Gespür dafür, wie man sich als zehnjähriger Junge verhält.
4. Januar 2022

Hörmedium des Monats Januar 2022

Ein Mann hat eine Vision: Ein Zug, der durch ganz Europa verkehrt, von Konstantinopel (heute: Istanbul) bis nach Paris. Ein komfortabler Personen- und Güterverkehr ist gerade in Zeiten der Industrialisierung wichtig und damit wurde die Entwicklung des Orient-Expresses auch begründet.
16. Dezember 2021

Die zauberhafte Geschichte des Weihnachtsfestes

Weihnachten ist in vielen Familien mit gleichbleibenden Ritualen und Traditionen verbunden. Oft steht schon fest, wie der Weihnachtsbaum geschmückt wird, welche Lieder gesungen werden und welche festliche Mahlzeit serviert wird. Weihnachtskarten, Mistel, Weihnachtsmärkte oder auch geröstete Kastanien sorgen für warme Gefühle rund um die Festtage. Doch Weihnachten war nicht immer so – es entwickelte sich über 2000 Jahre hinweg, bis zu dem, was es heute ist.
15. Dezember 2021

Hörmedium des Monats Dezember 2021

Juli Zeh Alle Jahre wieder Gelesen vonJulia Nachtmann Einleitung Auf den Wunschzetteln von Lena und Josh steht so einiges. Umso größer ist die Enttäuschung, als sie an Heiligabend ein Wohnzimmer ohne Weihnachtsschmuck und Geschenke vorfinden. Daraufhin kommt Josh ein Verdacht, der sich bestätigen soll: Das Christkind ist verletzt und braucht […]
gdpr-image
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren