Beiträge

20. Juli 2023

Programmieren mit dem Elefanten

Seit 2021 können Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren mit dem Elefanten erste Programmiererfahrungen sammeln. Durch eine „Wenn-dann-Maschine“ programmieren Kinder Figuren selbst und bestimmen somit das Geschehen.
12. Juli 2023

DATASELFIE – Ein Workshop zur Aufklärung beim Datenschutz

Der Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet hat oberste Priorität. In der heutigen digitalen Ära sind Kinder immer häufiger online aktiv, weshalb es von großer Bedeutung ist, sich der potenziellen Gefahren bewusst zu sein. Daher präsentieren wir in diesem Beitrag das Tool und den Workshop von DATASELFIE, mit denen Eltern und Pädagogen gemeinsam mit den Kindern mehr über Datenschutz und Privatsphäre erfahren können!
6. Juli 2023

Kindermedien- Wie Sprache die kindliche Wahrnehmung prägt

In diesem Artikel untersuchen wir die Bedeutung der Geschlechterdarstellung in Kindermedien und diskutieren die positiven Auswirkungen, die sie auf die Entwicklung von Kindern haben kann
5. Juli 2023

Hörmedium des Monats Juli 2023

Boldizsár M. Nagy Märchenland für alle Gelesen von Annette Frier, Christoph Maria Herbst, Abak Safaei-Rad, Anne Düe, Tanja Fornaro, Phenix Kühnert, Julian Horeyseck, Markus J. Bachmann, Jasmin Shaudeen, Jens Hartwig Einleitung Im Juli 2023 werden in Stuttgart die Kulturwochen des Christopher Street Day (CSD) sowie das CSD-Straßenfest gefeiert. Deshalb gibt es […]
5. Juli 2023

Interaktives Storytelling mit Twine – ein Workshopkonzept für 11- bis 14-Jährige

In diesem Beitrag stellen wir ein Konzept für einen Workshop zum Thema interaktives Storytelling vor. Dabei entwickeln die Teilnehmenden eine nichtlineare, interaktive Geschichte, welche sie anschließend mit der Software Twine als Textadventure spielbar machen.
28. Juni 2023

Social Media Challenges – die Mutproben des digitalen Zeitalters

Worauf ist zu achten, wenn Kinder an Challenges in den sozialen Medien teilnehmen? In diesem Beitrag wird erklärt, welche Challenges es gibt und was dabei zu beachten ist.
21. Juni 2023

Sexualität und sexuelle Orientierung – Warum Aufklärung bereits im Kindergartenalter wichtig ist

Anlässlich des Pride Month geht es in diesem Beitrag um die Themen Sexualität und sexuelle Orientierung und warum eine frühe Aufklärung bereits im Kindergartenalter wichtig ist.
14. Juni 2023

Digitale Kinderarbeit – die Welt der Kidfluencer*innen

Anlässlich des Welttages gegen Kinderarbeit, der jährlich am 12. Juni begangen wird, beleuchtet dieser Beitrag das Thema Kidfluencer*innen und die digitale Kinderarbeit, die mit dem Influencen einhergeht.
7. Juni 2023

TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis

Jährlich wird der Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI verliehen. Seit 2002 zeichnet TOMMI digitale Spiele und Bildungsangebote für Kinder aus und gibt Kindern und Eltern somit eine Orientierung bei der Spielauswahl. Dieser Beitrag bietet Informationen über den Kindersoftwarepreis und über die Gewinner aus dem Jahr 2022.
Programmieren mit dem Elefanten
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Mehr erfahren