IfaK_Logo_finalIfaK_Logo_finalIfaK_Logo_finalIfaK_Logo_final
  • Startseite
  • Das IfaK
    • Team
    • Partner
  • Beiträge
    • Themenübersicht
    • Anlässe und Ereignisse
      • Feier-, Welt- und Aktionstage
      • Gesellschaft(liches)
    • Schule und Lernen
    • Freizeit und Spaß
    • Theorie und Praxis
      • Pädagogische Konzepte
      • Praxisbeispiele
      • Wissensvermittlung
  • Im Fokus
    • Trendforschung
    • Hörmedium des Monats
    • Medientipps
    • KinderMedienWelten
  • Downloads
    • Neu: Kreativecke
    • Neu: Medienpädagogik
    • Flyer
    • Giraffe Online
  • Startseite
  • Das IfaK
    • Team
    • Partner
  • Beiträge
    • Themenübersicht
    • Anlässe und Ereignisse
      • Feier-, Welt- und Aktionstage
      • Gesellschaft(liches)
    • Schule und Lernen
    • Freizeit und Spaß
    • Theorie und Praxis
      • Pädagogische Konzepte
      • Praxisbeispiele
      • Wissensvermittlung
  • Im Fokus
    • Trendforschung
    • Hörmedium des Monats
    • Medientipps
    • KinderMedienWelten
  • Downloads
    • Neu: Kreativecke
    • Neu: Medienpädagogik
    • Flyer
    • Giraffe Online
  • Kontakt
Unterstützen
✕

Test

  • Home
  • Test

Neue Beiträge

  • laptop computer book workplace library room

    Leseförderung mit Antolin

    22. Juni 2022
    Aufkommende Defizite in der Lesefähigkeit von Schüler*innen müssen behoben werden. Wir beschreiben, wie die Webanwendung Antolin Leseförderung unterstützt.
  • Vorschaubild
    Tag der Schreibmaschine
    15. Juni 2022
    Am 23. Juni ist der Tag der Schreibmaschine. Passend dazu schauen wir uns ihre Geschichte an und präsentieren Artefakte aus der Sammlung der KinderMedienWelt.
  • 02 06 2022 Bildungsfoerderung 2
    DigitalPakt Schule – Bildungsförderung des Bundes
    8. Juni 2022
    Der Bund fördert die Digitalisierung der föderalisierten Schulbildung. Wir zeigen, wie es dazu kam und wo der DigitalPakt Schule heute steht.
  • Bildschirmfoto 2022 06 07 um 16.21.58
    Hörmedium des Monats Juni 2022
    7. Juni 2022
    Mit 4 Tipps wird aufgezeigt, wie das Hörbuch „Eine wundersame Rettung“ von Anna Kindermann zur Aufbereitung mit Kindern genutzt werden kann.
  • Kindermedien Ost West Website
    Kindermedien in BRD und DDR
    25. Mai 2022
    Wir untersuchen die Entwicklung der Kindermedienlandschaft in BRD und DDR sowie ideologische, wirtschaftliche und politische Hintergründe.

This is the title

  • laptop computer book workplace library room
    Leseförderung mit Antolin
    22. Juni 2022
  • Vorschaubild
    Tag der Schreibmaschine
    15. Juni 2022
  • 02 06 2022 Bildungsfoerderung 2
    DigitalPakt Schule – Bildungsförderung des Bundes
    8. Juni 2022
  • Bildschirmfoto 2022 06 07 um 16.21.58
    Hörmedium des Monats Juni 2022
    7. Juni 2022
  • Kindermedien Ost West Website
    Kindermedien in BRD und DDR
    25. Mai 2022
Logo der Hochschule der Medien Stuttgart

E-Mail: institut@ifak-kindermedien.de

Das Institut für angewandte Kindermedienforschung (IfaK) ist Teil der Fakultät für Information und Kommunikation an der Hochschule der Medien in Stuttgart.

Informationen

  • Beiträge
  • Über das IfaK
  • Im Fokus
  • Kontakt

Neue Beiträge

  • laptop computer book workplace library room
    Leseförderung mit Antolin
    22. Juni 2022
  • Vorschaubild
    Tag der Schreibmaschine
    15. Juni 2022
  • 02 06 2022 Bildungsfoerderung 2
    DigitalPakt Schule – Bildungsförderung des Bundes
    8. Juni 2022
© 2021 Institut für angewandte Kindermedienforschung
Impressum | Datenschutz
    Unterstützen
      gdpr-image
      Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
      Mehr erfahren