IfaK_Logo_finalIfaK_Logo_finalIfaK_Logo_finalIfaK_Logo_final
  • Startseite
  • Das IfaK
    • Team
    • Partner
  • Beiträge
    • Themenübersicht
    • Anlässe und Ereignisse
      • Feier-, Welt- und Aktionstage
      • Gesellschaft(liches)
    • Schule und Lernen
    • Freizeit und Spaß
    • Theorie und Praxis
      • Pädagogische Konzepte
      • Praxisbeispiele
      • Wissensvermittlung
  • Im Fokus
    • Trendforschung
    • Hörmedium des Monats
    • Medientipps
    • KinderMedienWelten
  • Downloads
    • Neu: Kreativecke
    • Neu: Medienpädagogik
    • Flyer
    • Giraffe Online
  • Startseite
  • Das IfaK
    • Team
    • Partner
  • Beiträge
    • Themenübersicht
    • Anlässe und Ereignisse
      • Feier-, Welt- und Aktionstage
      • Gesellschaft(liches)
    • Schule und Lernen
    • Freizeit und Spaß
    • Theorie und Praxis
      • Pädagogische Konzepte
      • Praxisbeispiele
      • Wissensvermittlung
  • Im Fokus
    • Trendforschung
    • Hörmedium des Monats
    • Medientipps
    • KinderMedienWelten
  • Downloads
    • Neu: Kreativecke
    • Neu: Medienpädagogik
    • Flyer
    • Giraffe Online
  • Kontakt
Unterstützen
✕

Datenschutzerklärungen für Youtube und Instagram

  • Home
  • Datenschutzerklärungen für Youtube und Instagram
20210115_Datenschutzerklärung_YouTube aktuellHerunterladen
20210115_Datenschutzerklärung_Instagram aktuellHerunterladen
202110115_Datenschutzerklärung_Facebook aktuellHerunterladen
Logo der Hochschule der Medien Stuttgart

E-Mail: institut@ifak-kindermedien.de

Das Institut für angewandte Kindermedienforschung (IfaK) ist Teil der Fakultät für Information und Kommunikation an der Hochschule der Medien in Stuttgart.

Informationen

  • Beiträge
  • Über das IfaK
  • Im Fokus
  • Kontakt

Neue Beiträge

  • 07 06 2023 Website TOMMI
    TOMMI – Deutscher Kindersoftwarepreis
    7. Juni 2023
  • 06 06 2023 Hoermedium Juni
    Hörmedium des Monats Juni 2023
    7. Juni 2023
  • Bild Webseite
    Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen – Eine Auswertung der Längsschnittstudie Mediensucht in Zeiten der Pandemie
    1. Juni 2023
© 2021 Institut für angewandte Kindermedienforschung
Impressum | Datenschutz
    Unterstützen
      Datenschutzerklärungen für Youtube und Instagram
      Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Webseite benutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
      Mehr erfahren