Was ist das Hörmedium des Monats?
Hörmedien sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Kindermedienlandschaft. Bis heute erfreuen sie sich einer immer größer werdenden Beliebtheit, da sich die vielfältigen Angebote stets weiterentwickeln. Es gibt ein breites Spektrum an diversen Hörspielen und Hörbüchern, welches nicht mehr länger nur auf das CD-Format begrenzt ist.
Deshalb bietet das IfaK in Kooperation mit der Stiftung Zuhören einen Überblick über die Vielzahl der neu erscheinenden Hörmedien. Das Team Hörmedien kürt jeden Monat das “Hörmedium des Monats”. Das ausgewählte Hörmedium zeichnet sich durch besondere Qualität aus und ist für die pädagogische Arbeit geeignet. Außerdem wird es mit thematisch passenden Aufgabenstellungen, Tipps und didaktischen Hinweisen aufbereitet, welche mit zur Verfügung gestellt werden. Diese garantieren viel Spaß und neue Erkenntnisse bei der Umsetzung in der Gruppe.
Dieses Angebot richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen und Pädagog*innen, die mit Kindern im Alter zwischen drei und 13 Jahren arbeiten sowie an Kinder- und Jugendabteilungen in Bibliotheken.
Bei den weiteren Informationen lassen sich außerdem der Methodenbaukasten zur Erstellung der didaktischen Aufgaben und eine Übersicht aller Hörmedien des Monats finden.
Weitere Infos
Januar
Hörmedium des Monats Januar 2025
Ein Knopfdruck – und die Welt steht Kopf: Unterwasserabenteuer, eine rasante Reise ins Weltall oder ein köstlicher Trip rund um den Globus warten auf Tilli und ihre Freunde. Gemeinsam mit ihrem besten Freund Isaiah, ihrem Stoffotter Otti und der mutigen Katze Jola entdeckt Tilli magische Welten, die durch einen besonderen Knopf zum Leben erweckt werden.