H5P ist eine Open Source Software, die zur Erstellung von Webinhalten verwendet werden kann. Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bietet sich auch eine Nutzung für den Unterricht an. Beispielsweise können hierfür mit H5P interaktive Lerninhalte, aber auch Präsentationen oder kleine Videos erstellt werden. Da zur Erstellung von Inhalten keine Programmierkenntnisse benötigt werden, können auch Schülerinnen und Schüler H5P gut nutzen. Im folgenden Artikel werden einige Anwendungsbeispiele von H5P für den Unterricht vorgestellt.
Um H5P für den Unterricht zu nutzen, gibt es einige Voraussetzungen: Zunächst sollte es natürlich entsprechende Geräte zur Nutzung, wie beispielsweise Laptops, geben. Eine Internetverbindung ist hilfreich, aber nicht zwingend nötig, da sich Inhalte beispielsweise mithilfe des Tools Lumi inzwischen auch offline erstellen lassen.
Außerdem wird für die Nutzung der erstellten Inhalte eine Plattform zur Bereitstellung, wie beispielsweise Moodle, Drupal oder WordPress, benötigt. Alternativ lassen sich die Inhalte aber auch durch eine Anmeldung auf der Website von H5P nutzen.
H5P bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erstellung interaktiver Inhalte. Hierfür werden verschiedene Module eingesetzt. Einige Beispiele für Module sind:
Außerdem gibt es eine Reihe an Modulen, die eine Kombination verschiedener Inhaltstypen ermöglichen. Beispiele hierfür wären:
Der Landesbildungsserver Baden-Württemberg bietet einige weiterführende Erklärungen und Anleitungen zu den verschiedenen Modulen und deren Anwendung an. Außerdem sind hier unter anderem auch fertige Übungen zu finden.
Hirsch, N. (2017): H5P im Unterricht – Erfahrungen und Ideen.
https://edulabs.de/blog/H5P-im-Unterricht-Erfahrungen-Ideen (14.08.2021)
Hochschule der Medien (o. D.): Storytelling & Gamification.
https://learntec-hdm.iuk.hdm-stuttgart.de/index.php/gamification-storytelling-an-schulen/ (23.08.2021)
Landesbildungsserver Baden-Württemberg (o. D.): Übersicht über die Module.
https://www.schule-bw.de/themen-und-impulse/medienbildung/interaktiv/anleitung-h5p/h5p-module.html (23.08.2021)
Landesbildungsserver Baden-Württemberg (o. D.): Übungen erstellen.
https://www.schule-bw.de/themen-und-impulse/medienbildung/interaktiv/anleitung-h5p/wie-erstellt-man-h5p-uebungen.html (23.08.2021)
Lehrer-online (o. D.): H5P: Interaktive Übungen im Unterricht. https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/h5p-interaktive-uebungen-im-unterricht/ (23.08.2021)
Vorschaubild: Foto von Blue Bird von Pexels. URL: https://www.pexels.com/de-de/foto/bank-frau-strasse-laptop-7242984