Was ist das Hörmedium des Monats?

Hörmedien sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Kindermedienlandschaft. Bis heute erfreuen sie sich einer immer größer werdenden Beliebtheit, da sich die vielfältigen Angebote stets weiterentwickeln. Es gibt ein breites Spektrum an diversen Hörspielen und Hörbüchern, welches nicht mehr länger nur auf das CD-Format begrenzt ist.

Deshalb bietet das IfaK in Kooperation mit der Stiftung Zuhören einen Überblick über die Vielzahl der neu erscheinenden Hörmedien. Das Team Hörmedien kürt jeden Monat das “Hörmedium des Monats”. Das ausgewählte Hörmedium zeichnet sich durch besondere Qualität aus und ist für die pädagogische Arbeit geeignet. Außerdem wird es mit thematisch passenden Aufgabenstellungen, Tipps und didaktischen Hinweisen aufbereitet, welche mit zur Verfügung gestellt werden. Diese garantieren viel Spaß und neue Erkenntnisse bei der Umsetzung in der Gruppe.

Dieses Angebot richtet sich an Eltern, Lehrkräfte, Erzieher*innen und Pädagog*innen, die mit Kindern im Alter zwischen drei und 13 Jahren arbeiten sowie an Kinder- und Jugendabteilungen in Bibliotheken.

Bei den weiteren Informationen lassen sich außerdem der Methodenbaukasten zur Erstellung der didaktischen Aufgaben und eine Übersicht aller Hörmedien des Monats finden.

Hörmedium des Monats Februar 2023

Lina Knut
Schülerin, Gamerin, Weltenretterin

In der realen Welt ist Lina Knut eine schüchterne Schülerin, große Schwester, beste Freundin und Tochter. Doch unter ihrem Pseudonym „Lina_Furiosa“ produziert sie Let’s-Play-Videos und besitzt ihre eigene Online-Community. Ein Hörspiel von USM Audio, empfohlen für Kinder ab zehn Jahren.


Mehr zu diesem Hörmedium

Weitere Hörmedien

4. April 2023

Hörmedium des Monats April 2023

Das Hörmedium des Monats März ist eine audio-visuelle Erzählung über den Lebensraum Wald und seine Bewohner. In dieser Produktion des Naturverlags werden Kinder ab sechs Jahren auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Wald mitgenommen und lernen dabei die verschiedenen Pflanzen- und Tierarten kennen, die dort zuhause sind. Die audio-visuelle Erzählung wird durch Illustrationen und Animationen unterstützt und ermöglicht so eine anschauliche und erlebnisreiche Auseinandersetzung mit dem Thema Wald.
7. März 2023

Hörmedium des Monats März 2023

Das Hörmedium des Monats März ist eine musikalisch begleitete Hörgeschichte über die berühmte Pianistin Clara Schumann und wie diese als Frau in einer männerdominierten Gesellschaft ein selbstbestimmtes und emanzipiertes Leben führt. Diese Produktion des Amor-Verlags, vom IfaK für Kinder ab neun Jahren empfohlen, bereiten wir in folgendem Beitrag didaktisch auf.
14. Februar 2023

Bonus zum Hörmedium des Monats Februar – Ein Interview mit Lina-Knut-Autor Franz Zwerschina

„Lina Knut: Schülerin, Gamerin, Weltenretterin Folge 1“ ist unser Hörmedium des Monats Februar! Franz Zwerschina, der Autor von „Lina Knut“, erzählt in diesem Interview mit dem IfaK von seiner Leidenschaft zum Gaming und Lesen und wie er diese in „Lina Knut“ verpackt hat, um auch Kinder für das Lesen zu begeistern!

Das könnte Sie auch interessieren: